- Lorenz-Kraft
- fЛоренц күші
емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. сост. З.К. Масалимова. 2009.
емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. сост. З.К. Масалимова. 2009.
Lorenz Oken — Lorenz Oken, eigentlich Laurentius Okenfuss, (* 1. August 1779 in Bohlsbach bei Offenburg in Baden; † 11. August 1851 in Zürich) war ein deutscher Mediziner und Naturforscher. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Lorenz Hübner — (* 2. August 1751 in Donauwörth; † 9. Februar 1807 in München) war ein katholischer Aufklärer, Publizist und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Lorenz Brentano — Lorenz Peter Carl Brentano (* 4. November 1813 in Mannheim, Baden; † 17. September 1891 in Chicago, USA) war der Sohn von Johan Peter Paul Brentano aus der deutschen Linie der Brentanos aus Bingen am Rhein und seiner Ehefrau Helene, geb. Heger.… … Deutsch Wikipedia
Lorenz Engell — (* 28. Januar 1959 in Düsseldorf) ist ein deutscher Medienwissenschaftler und Professor für Medienphilosophie an der Fakultät Medien der Bauhaus Universität Weimar. Er ist zudem seit 2008 Direktor des Internationalen Kollegs für… … Deutsch Wikipedia
Lorenz Hoffmann — (* 17. März 1892 in Bigge; † 28. September 1967 ebenda) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 Öffentliche Ämter … Deutsch Wikipedia
Kraft (Physik) — Physikalische Größe Name Kraft Formelzeichen der Größe F Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Kraft, Adam — ▪ German sculptor Kraft also spelled Krafft born c. 1455, –60, Nürnberg, Bavaria [Germany] died 1508/09, Schwabach, near Nürnberg sculptor of the Nürnberg school who introduced restraint into German late Gothic sculpture. Nothing is… … Universalium
St. Lorenz (Nürnberg) — Türme der Lorenzkirche, Blick von Westen St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau in Nürnberg. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemals Freien Reichsstadt Nürnberg und… … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche St. Lorenz (Kempten) — St. Lorenz, Kempten im Allgäu, Basilica minor Die Basilika St. Lorenz ist eine ehemalige Benediktinerstiftskirche des ehemaligen Fürststiftes Kempten und heutige Pfarrkirche der Pfarrei St. Lorenz im bayerischen Kempten (Allgäu) in der Diözese… … Deutsch Wikipedia
Eingeprägte Kraft — Physikalische Größe Name Kraft Formelzeichen der Größe F Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Johann Philipp Lorenz Withof — Porträt von Johann Withof Johann Philipp Lorenz Withof (* 1. Juni 1725 in Duisburg; † 2. Juli 1789 in Duisburg) war ein Professor für Geschichte, Beredsamkeit und Moral. Berühmt wurde er durch seine philosophische Lehrdichtung, die durch ihn eine … Deutsch Wikipedia